Chelatbildendes Hydrogel zur Prävention und Behandlung von Hämosiderin-Hyperpigmentierungen (z. B. blaue Flecken/ Hämatome...)
Hyperpigmentierungen können durch Melaninpigmente oder andere endogene Pigmentprodukte (hierunter vor allem Hämosiderin) hervorgerufen werden. Diese treten nach ästhetisch-medizinischen Eingriffen, chronisch-venöser Insuffizienz, chirurgischen Eingriffen sowie Sklerotherapie auf.
Ein bekanntes, aber bisher schwer zu behandelndes kosmetisches Problem und eine häufige Nebenwirkung verschiedener phlebologischer und ästhetischer Behandlungen, sind durch Eisenanreicherungen hervorgerufene unerwünschte Pigmentierungen.
Nach Extravasation von Blut und anschließender Hämatombildung können Körnchen aus halb abgebautem Ferritin im Gewebe abgelagert werden (Hämosiderin-Hyperpigmentierung).
In FERKELAN sind Penetrationsverstärker, Antioxidantien und Chelatoren enthalten, welche mit den Eisenionen einen stabilen, farblosen Komplex bilden.
Die Wirksamkeit wurde in mehreren Anwendungsstudien bestätigt, u.a. nach Sklerotherapie. Im Laufe der Nachsorge wurde FERKELAN, je nach Schwere des Falls, mehrfach täglich auf die betroffenen Hautareale aufgetragen.
Nach einer Anwendungsstudie nach ästhetischer Behandlung mit injizierter niedermolekularer Hyaluronsäure (Beginn der Anwendung innerhalb einer Stunde nach der Behandlung) zeigten die betroffenen Probanden eine vollständige Remission der Injektions-induzierten Hämatome innerhalb von 24-72 Stunden.
Anwendungsmöglichkeiten nach:
Lasern, Filler, chemischen Peelings, nadelbedingten Verletzungen, Operationen, Blepharoplastik.
EDTA, Glycin, Liponsäure, Vitamin C-Phosphat, Inosit, Panthenol, Ethoxydiglycol. Trägerstoffe: Geliermittel, deionisiertes und gefiltertes Wasser qs bis 100. Enthält Parfüm und Konservierungsmittel. (Kaliumsorbat und Natriumbenzoat)
Hersteller: | ![]() |
Kategorie: | Epidermale Reparatur |
Artikelnummer: | OO24201 |
GTIN: | 8029041242011 |
Haltbar bis: | 31.10.2025 |
Inhalt: | 0,02 l |
Die Anwendung von FERKELAN ist sehr einfach: Eine ausreichende Produktmenge (hohe Ergiebigkeit) auf die betroffene trockene und saubere Haut auftragen. Das Gel mit den Fingern verteilen und sanft einmassieren, bis es eingezogen ist. Mehrfach täglich (3-4x) mehrere Tage lang in Folge auftragen, sofern es keine anderslautende Empfehlung des behandelnden Arztes gibt.
Warnhinweise:
Die Wirksamkeit und Sicherheit in Bezug auf die Verwendung des Produktes bei Kindern im Alter von unter 12 Jahren wurde nicht nachgewiesen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Verwendung des Produkts zu vermeiden. Die behandelte Hautpartie nicht der Sonne aussetzen. Unmittelbar vor der Anwendung des Produkts sollte keine Depilation vorgenommen werden. Die Berührung von Augen, Mund, Nasenlöchern und Schleimhäuten vermeiden. Bei Berührung die jeweilige Stelle gründlich mit frischen Wasser abspülen. Auf intakter Haut verwenden. Sollten Unverträglichkeiten oder sonstige nachteilige Nebenwirkungen auftreten, die Anwendung des Produktes abbrechen und ärztlichen Rat einholen.
0